Fußball
In dem Projekt geht es darum junge Flüchtlinge in Ihrem Ankommen in Deutschland zu begleiten. Damit uns das gelingt, nutzen wir etwas, für das sich viele – egal welcher Herkunft - begeistern: Sport (vor allem Fußball). Im Übungsfeld Sport kann sich eine Leidenschaft entwickeln, mit der Struktur und Regeln leichter annehmbar werden.
Donnerstags: Sporthalle Barlsheide, Bornheide 2
Freitags: Sporthalle Böttcherkamp, Böttcherkamp 181
In dem Projekt geht es darum junge Flüchtlinge zum Reden zu bringen und sie in Ihrem Ankommen in Deutschland zu begleiten. Damit uns das gelingt, nutzen wir etwas, für das sich viele – egal welcher Herkunft - begeistern: Sport (vor allem Fußball). Im Übungsfeld Sport kann sich eine Leidenschaft entwickeln, mit der Struktur und Regeln leichter annehmbar werden.
In dem Projekt geht es darum junge Flüchtlinge zum Reden zu bringen und sie in Ihrem Ankommen in Deutschland zu begleiten. Damit uns das gelingt, nutzen wir etwas, für das sich viele – egal welcher Herkunft - begeistern: Sport (vor allem Fußball). Im Übungsfeld Sport kann sich eine Leidenschaft entwickeln, mit der Struktur und Regeln leichter annehmbar werden.
Das Projekt kombiniert sportliche und kommunikative Elemente. Zu diesem Zwecke kooperieren zwei Professionen miteinander: eine sportliche Leitung (Fitnesstrainer, Boxtrainer) und eine kommunikative Leitung (Arzt, Psychologe, Therapeut).
Sport, Spaß und Fußball pur für Mädchen von 5 - 18 Jahren
Seiten
